Es gibt Erlebnisse, über die zu sprechen die meisten Menschen sich scheuen, weil sie nicht in die Alltagswirklichkeit passen und sich einer verstandesmäßigen Erklärung entziehen. Damit sind nicht besondere Ereignisse in der Außenwelt gemeint, sondern Vorgänge in unserem Inneren, die meistens als bloße Einbildung abgewertet und aus der Erinnerung verdrängt werden. Das vertraute Bild der Umgebung erfährt plötzlich eine
merkwürdige, beglückende oder erschreckende Verwandlung, erscheint in einem anderen Licht, bekommt eine besondere Bedeutung. Ein solches Erlebnis kann uns nur wie ein Hauch berühren oder aber sich tief einprägen.
(Albert Hoffmann, Vorwort in „LSD mein Sorgenkind")
- persönlicher Erfahrungsaustausch
- wissenschaftliche Informationen
mit aufklärerischem Zweck
- Ansprechpartner im psychedelischen Netzwerk
(z.B. Vereine, Stiftungen, Therapeuten)
- ärztliche Diagnosen oder therapeutische Behandlung
- Begleitung oder Durchführung von psychedelischen
Erfahrungen
- Handel oder Information zur Beschaffung von Substanzen
Über bewusstseinsveränderte Erlebnisse, ob mit oder ohne Psychedelika hervorgerufen, können wir mit vielen Menschen in unserem Umfeld nicht offen sprechen. Durch unser kulturell, sozial und politisch abgefälschtes Verständnis und der Einordnung in den negativ besetzten Begriff „Drogen“ werden wir schnell schon mal für verrückt erklärt oder halten uns selbst dafür.
Wir sprechen mit dir auf Basis unser persönlichen Erfahrungen, sowie wissenschaftlicher Informationen und Kenntnisse. Wir lebten lange Zeit damit im “Verborgenen” und haben selbst erfahren wie wertvoll es sein kann ohne Ängste und Stigmatisierung über seine Trips sprechen zu können.
Hast du Fragen, Herausforderungen oder Interesse Rund um das Thema Psychedelika, dann komm auf uns zu. Wir möchten dir den Raum eröffnen dich mit uns, zu Themen wie Erstkonsum (Dosis, Set & Setting), Bad Trips, Integration von (intensiven) Erfahrungen uvm., auszutauschen.
Wir antworten dir
so schnell wie möglich
mit einem
Terminvorschlag
digitales
und
kostenfreies
Gespräch
über: Skype oder Discord
ggf. Weitervermittlung
in unser
psychedelisches Netzwerk
Das Psy-Kollektiv möchte wertfrei über Psychedelika aufklären und die damit verbundenen Risiken aufzeigen, sowie Tipps im verantwortungsvollen Umgang mit Psychedelika geben. Daher richtet sich der Inhalt dieser Seiten in erster Linie an Personen, die bereits Psychedelika konsumieren oder beabsichtigen dies zu tun.
In keinster Weise sollen Psychedelika verherrlicht oder der Leser, insbesondere minderjährige Personen, zum Konsum animiert werden. Ziel ist es, durch Aufklärung und Erfahrungsaustausch, Risiken bei Konsumenten und Interessierten einzudämmen. Dabei sind die Gespräche wissenschaftlich orientiert und persönliche Erfahrungen werden geteilt.
Es erfolgt kein Handel, keine Vermittlung und keine Information zur Möglichkeit der Beschaffung von psychoaktiven Substanzen oder die Ermutigung und Anleitung zu strafbaren Handlungen.
Aus eigener Erfahrung haben wir festgestellt, dass Ansprechpartner in Deutschland zum Thema Psychedelika eher schwer zu finden sind, aber sehr wertvoll sein können. Dementsprechend soll ein Netzwerk aufgebaut und etabliert werden, mit welchem insbesondere Konsumenten Ansprechpartner finden, mit denen sie bspw. (intensive) Erfahrungen besser integrieren können. Weiterhin eröffnet das Netzwerk Anlaufstellen und Räume, wo in Notfällen Rat gefunden und sich intensiver mit dem Thema auseinandergesetzt werden kann.
Alle Inhalte des Psy-Kollektiv dienen dem Informationszweck und sind als „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu betrachten. Sie ersetzen keine ärztliche Diagnose und auch keine Behandlung bei einem Psychiater oder Psychotherapeuten. Bitte suche bei psychischen Krankheiten immer auch professionelle Hilfe auf.
Wenngleich die Informationen dieser Seiten nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt wurden, so können Fehler jedoch nicht ausgeschlossen werden. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung dieser Informationen entstehen.
© 2023 Psy-Kollektiv